4.Hebetechnik-Konferenz Tagesablauf 20./21.06.2023
Tagesablauf
20.06.2023
Bis 9:00 Uhr: Anreise Tagungshotel
9:15 Uhr: Empfang und Begrüßung
9:30 – 10:15 Uhr: Markante Fehler an Kranlagen
Herr Patrick Corbin – Meykratec Hebetechnik GmbH
10.25 – 11.10 Uhr: Verwendung von PSA gg. Absturz im Kranbetrieb
Herr Josha von Hofe – SWAT Academy Limited
11:20 – 12:05 Uhr: Sicheres Wenden von Lasten
Herr Joerg Houben– RUD Ketten Rieger & Dietz
12.15 – 13:00 Uhr: Grundlagen und Besonderheiten für den Einsatz von hochf. Anschlagpunkten
Herr Stephan Tolle – Kleinsorge GmbH & Co. KG
13.00 – 14.00 Uhr: Mittagspause
14:00 – 14:45 Uhr: Grundlagen und Vorr. für den Bau von Lasttraversen
Herr Ralf Ressel – SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH
14:55 – 15:40 Uhr: Hochleistungsfaserseile für die Hebetechnik
Herr Dr. Thorsten Heinze, Herr Peter Streubel
15:55 – 16:15 Uhr: Kaffeepause
16:15 – 17:30 Uhr: Verstehen und rechtlichen Informationen Betriebsanleitungen Seiltechnik
Herr Alexander Freitag – Alexander Freitag Consulting
Ab 18:30 Uhr: Abendessen im Buffet
Ab 19:30 Uhr: Abendveranstaltun
Ca. 22:30 Uhr: Ende des Veranstaltungstages
21.06.2023
9:00 Uhr: Begrüßung zum 2. Konferenztag
9:15 – 10.00 Uhr: Technischer Wandel vom Standard zum Spezialseil
Herr Jens Homey – Technische Beratung Homey
10:10 – 10:55 Uhr: Textile Anschlagmittel-Arten und deren Einsatzmöglichkeiten
Herr Matthias Böhme –
SHZ Sächsische Hebe- und Zurrtechnik GmbH
11:05 – 11:50 Uhr: Auslegung und Sicherheit von geschweißten Anschlagketten
Herr Christian Wurst – Hönnetaler Kettenfabrik GmbH & Co. KG
12.00 – 12.45 Uhr: Sonderprüfungen an Kranen nach Störungen oder Unfällen
Herr Jens Kötter Förster –
Sachverständigenbüro Jens Kötter-Förster
ab 13.45 Uhr: Fahrt im eigenen PKW zu HEI.ST Unternehmensgruppe
Mittagspause vor Ort
14:15 -16:45 Uhr: Praktische Vorführung in Gruppen und Stationen
17.00 Uhr: Verabschiedung und Ende der Veranstaltung